Laminat Trittschalldämmung

14 Produkte gefunden
Marke wählen
Parador Trittschalldämmung Akustik-Protect 100 Schallschutz Stärke 1,8 mm, mit integrierter Dampfbremse
4,58 € / m²
38 , 95
Parador Trittschalldämmung Akustik-Protect 100 Schallschutz
4,9(71)
6,72 € / m²
36 , 95
HARO Trittschalldämmung Silent Pro DS Schallschutz
4,9(28)
6,85 € / m²
47 , 95
HARO Trittschalldämmung Silent Eco Schallschutz
4,9(7)
3,20 € / m²
ab 31 , 95
HARO Trittschalldämmung Rollenkork Schallschutz Kork
4,8(19)
4,58 € / m²
38 , 95
HARO Trittschalldämmung Silent Eco DS Schallschutz
5,0(7)
3,42 € / m²
23 , 95
HARO Trittschalldämmung Holzfaserdämmplatte Schallschutz
4,7(12)
6,30 € / m²
34 , 95
HARO Trittschalldämmung Silent Energy DS Schallschutz
4,9(15)
3,60 € / m²
53 , 95
HARO Trittschalldämmung V-Tec Schallschutz Kunststoff
4,8(6)
3,88 € / m²
ab 96 , 95
THERMO HANF Trittschalldämmung STEP Hanffilz Schallschutz
4,9(80)
4,06 € / m²
60 , 95
HARO Trittschalldämmung V-Tec DS Schallschutz
5,0(4)
5,56 € / m²
138 , 95
ISOLENA Trittschalldämmung aus 100% reiner Schafschurwolle
5,0(1)

Bestseller in Trittschalldämmung

0,09 € / m
4 , 35
HARO Alu Klebeband Klebestreifen
4,8(81)
4,58 € / m²
38 , 95
Parador Trittschalldämmung Akustik-Protect 100 Schallschutz
4,9(71)

Laminat Trittschalldämmung online kaufen

Laminat wird als Bodenbelag immer beliebter. Der Grund dafür ist seine hohe Robustheitund Strapazierfähigkeit. Nebenbei ist er noch preiswert und kann durch ein einfaches Klicksystem selbst verlegt werden. Ein Nachteil von Laminat ist der Trittschall, der beim Begehen verursacht wird. Besonders bei hartem Belag entstehen laute Geräusche. Nicht nur man selbst, sondern auch Nachbarn leiden unter dem Lärm. Die Lösung hierfür ist eine Trittschalldämmung in Form einer Laminatunterlage. Eine solche Dämmunterlage ist in verschiedenen Materialien erhältlich.

Vorteile einer Trittschalldämmung unter Laminatboden:

  • Vermindert Lärm
  • Kann Unebenheiten im Boden ausgleichen
  • Bietet dem Laminat verbesserten Schutz vor Druck
  • Erhöhter Gehkomfort bei harten Böden
  • Wärmedämmung

Aus welchem Material sollte die Trittschalldämmung für den Laminatboden sein?

Für einen Laminatboden kann theoretisch jede Trittschalldämmung verwendet werden. Ein Faktor, den man dabei aber beachten sollte, ist die Härte des Laminats. Bei einem sehr harten Boden empfiehlt sich eine starke Trittschalldämmung wie z. B. Polystyrol.

Welche Stärke sollte die Dämmung unter Laminatboden haben?

Je härter das Laminat, desto dicker sollte auch die Dämmung sein. Grundsätzlich empfehlen sich Dämmstoffe mit einer Stärke von 5 Millimetern.

TIPP: Wer eine Fußbodenheizung hat, sollte nicht Polystyrol als Dämmstoff verwenden. Hierfür bieten sich PE-Schaum- oder Folie an, da diese einen deutlich geringeren Wärmedurchlasswiderstand besitzen und somit Heizkosten einsparen.

Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.

Interessante Kategorien
Fermacell Trockenestrich Rigipsplatten Parador Parkett Trockenestrich

Passende Ratgeber