Viele FERMACELL Gipsplatten sind dank ihrer Luftfeuchteregulierung
bestens in Feuchträumen, wie im Bad oder in der Küche, verwendbar. Weiterhin überzeugen die feuerschutz-imprägnierten Gipsfaserplatten mit ihren
Brandschutz-Eigenschaften. Darüber hinaus sind viele der FERMACELL Gipsfaserplatten aufgrund ihrer handlichen Formate, wie das der Ein-Mann-Platte, im Trockenbau sehr beliebt.
Was sind FERMACELL Gipsfaserplatten Greenline?
Die
FERMACELL Greenline Gipsplatte ist eine besonders
gesundheitsfreundliche Gipsfaserplatte. Die Bauplatte baut Schadstoffe, die zum Beispiel durch Reinigungsmittel oder neue Möbel verursacht werden, effektiv und natürlich ab. Die Funktion wird auch unter einem diffusionsoffenen Anstrich nicht eingeschränkt. Das Prinzip der Fermacellplatten basiert auf den
Reinigungskräften von Schafwolle. Insgesamt steigert
FERMACELL Greenline die Wohnqualität um ein Vielfaches.
Dachausbau mit FERMACELL Gipsfaserplatten oder OSB Platten?
| Vorteile | Nachteile |
FERMACELL Gipsplatten | Leicht zu tapezieren und zu verputzen, Baubiologisch unbedenklich, Imprägniert (Schallschutz und Feuerschutz) | Relativ kostenintensiv |
OSB-Platten | Günstig, Sehr dick und stabil, Leicht zu verarbeiten | Nur bedingt zum Tapezieren geeignet, Kann sich im Laufe der Zeit „verziehen“; feuchtebedingtes Ausdehnungsverhalten |