Bodenausgleichsmasse

32 Produkte gefunden
Ausführung wählen
fermacell Wabenschüttung 22,5 kg
0,49 € / kg
10 , 95
fermacell Wabenschüttung
5,0(7)
Rigips Rigidur Ausgleichschüttung 50 Liter Sack
0,34 € / L
16 , 95
Rigips Rigidur Ausgleichschüttung
5,0(10)
0,48 € / L
23 , 95
fermacell Ausgleichsschüttung
5,0(9)
0,30 € / L
14 , 75
NORIT Trockenschüttung Ausgleich
4,8(5)
2,24 € / kg
55 , 95
fermacell Boden-Nivelliermasse
4,6(5)
0,92 € / m²
68 , 95
pro clima RB Rieselschutz
4,8(6)
0,09 € / L
18 , 95
Thermozell pro speed
5,0(1)
2,80 € / kg
69 , 95
PCI Zemtec 1K Zement-Bodenausgleich Grau
5,0(2)
0,69 € / L
54 , 95
fermacell Gebundene Schüttung T
4,6(5)
14,63 € / m²
ab 21 , 95
fermacell Estrich-Waben
5,0(4)
0,29 € / L
28 , 95
fermacell Wärmedämmschüttung
5,0(4)
0,58 € / L
19 , 15
NORIT Gebundene Schüttung
4,3(3)
1,92 € / m²
143 , 95
fermacell Rieselschutzvlies
4,9(10)
2,52 € / kg
62 , 95
PCI Periplan Extra Spezial-Spachtelmasse Grau
5,0(3)
0,94 € / kg
23 , 60
PCI USP 32 Universal-Spachtelmasse Grau
1,84 € / kg
45 , 95
PCI USP 32 S Universal-Spachtelmasse Grau
2,20 € / kg
54 , 95
PCI Periplan Multi Zement-Bodenausgleich Grau
8,70 € / m²
782 , 95
PCI Armiermatte GFM Glasfaser-Verstärkung Weiß
0,27 € / kg
267 , 95
ClayTec Lehm-Trockenschüttung GRANULAT
1,07 € / kg
319 , 95
ClayTec Lehm-Holz-Trockenschüttung LEICHT
Topseller
1058 , 95
fermacell Abziehlehren-Set Wasserwaage
Ausverkauft
1,45 € / kg
28 , 95
Knauf Bodenausgleichsmasse
5,0(7)
Beliebte Filter in der Kategorie Bodenausgleichsmasse

Bodenausgleichsmasse Preise

Haben Sie bei einem anderen Händler günstigere Preise gefunden und suchen nun das beste Bodenausgleichsmasse-Angebot? , und wir prüfen, was möglich ist.

Wie sind die Preise für Bodenausgleichsmasse?

Der Einstiegspreis von knapp 0,09 € / L bietet Thermozell pro speed. Neben Art sollten Preisfaktoren wie Marke (z. B. Weber)und Einsatzbereich (z. B. Boden) berücksichtigt werden. Stand: 01.07.2025.

Nivelliermasse & Ausgleichsmasse zu günstigen Preisen online kaufen

Bei Bodenbelägen wie Fliesen, Laminat oder Parkett ist es wichtig, dass der Untergrund eben ist, da ansonsten die Fliesen brechen können. Unebenheiten und Löcher müssen ausgeglichen, also ausgebessert werden. Müssen mehr als drei Zentimeter korrigiert werden, empfiehlt sich in jedem Fall erst ein Estrich aus Zement einzusetzen, bevor die Bodenausgleichsmasse aufgetragen wird. Um feine Unebenheiten auszubessern, wird eine Bodenausgleichsmasse eingesetzt. Eine Ausgleichsmasse ist leichter zu verarbeiten als Estrich und hat eine kürzere Trocknungszeit.

Bodenausgleichsmassen haben einen selbstnivellierenden Effekt. Das bedeutet, dass sich das Material selbst ausgleicht und der Boden eben wird. Der hohe Anteil an Kunststoffbindemittel verhindert, dass die Bodenausgleichsmasse vom Untergrund abplatzt. Ist dies der Fall, können Bodenbeläge später nicht glatt verlegt werden.

Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.

Interessante Kategorien
Fermacell Trockenestrich Rigipsplatten Holzbalkendecke ausgleichen

Passende Ratgeber