Dies ist bei denkmalgeschützten Fassaden, oder bei Platzmangel oftmals die einzige Möglichkeit zu Dämmen. Mit einer geringen Aufbaustärke können enorme Ergebnisse erzielt werden. Bei der Dämmung von Trennwänden, geht es vor allem um eine Schalldämmung. Für die Trennwanddämmung können verschiedene Materialien eingesetzte werden. Mineralwolle, wie zum Beispiel
Steinwolle oder
Glaswolle hat den Vorteil, dass dieser Dämmstoff nicht brennbar ist.