Die
Funktionsarten der Velux Dachfenster bei BENZ24 unterscheiden sich in:
- Schwingfenster
- Klapp-Schwingfenster
- Austauschfenster
- Dachausstieg bzw. Ausstiegsfenster
- Lichtband
- Sonderfenster
Warum Velux?
Die
Vorteile von Velux Dachfenstern:
- Große Lichtfläche durch schmalen Rahmen
- Durch patentierte Lüftungsklappe dauerhafte Belüftung, ohne dass Insekten oder Staub in den Raum gelangen
- Modernes Design: Griffe in Edelstahl-Optik
- Viele Verglasungs-Arten bis hin zu Schallschutzklasse 4 (42 dB)
- Weiß lackierte sowie farblos lackierte Holzfenster zur Auswahl
- Nahtlose Kunststoff-Ummantelung
Was bedeutet Velux GGU bzw. GGL?
Velux Dachfenster GGU und GGL unterscheiden sich in ihrem Material voneinander. Während Dachfenster GGL aus
Holz bestehen, handelt es sich bei GGU Dachfenstern um
Kunststoff-Fenster.
Flügel und Blendrahmen der Velux Dachfenster GGL sind aus hochwertigem Kiefernholz hergestellt. Die Holzfenster werden serienmäßig imprägniert, wodurch das Dachfenster einen Schutz gegen Bakterien und Pilze erhält.
Velux Dachfenster GGU basieren auf einem Holzkern, der nahtlos mit Kunststoff (Polyurethan) umschlossen ist. Durch die Kunststoff-Ummantelung sind die Dachfenster besonders pflegeleicht und resistent gegen Feuchtigkeit.
Welche Verglasung ist die passende?
Velux bietet
verschiedene Scheibenvarianten an:
| THERMO | THERMO-PLUS | ENERGIE-PLUS | ENERGIE-SCHALLSCHUTZ |
Beschreibung | Standard-Verglasung | Hochwertige Verglasung für erhöhte Ansprüche | Erhöhte Wärmedämmung | Erhöhte Wärmedämmung und Schallschutz-Werte |
Verglasung | Zweifach-Verglasung (24 mm Gesamtstärke) | Zweifach-Verglasung (27 mm Gesamtstärke) | Dreifach-Verglasung (37 mm Gesamtstärke) | Dreifach-Verglasung (37 mm Gesamtstärke) |
Scheibe | Außen ESG, innen Verbund-Sicherheitsglas (VSG) | Außen ESG, innen Verbund-Sicherheitsglas (VSG) | Außen ESG, innen VSG | Außen ESG, innen VSG |