Mit der Gipsbauplatte steht jedem Bauherrn ein äußerst flexibler Baustoff für den Trockenbau zur Verfügung. Die Bauplatten gibt es in den verschiedensten Ausführungen, die ohne Einschränkung kombiniert werden können. Neben der Standard Gipsplatte ist die imprägnierte Gipsplatte die wohl bekannteste Variante. Die grün gefärbten Platten besitzen sowohl einen imprägnierten Gipskern als auch eine imprägnierte Kartonschicht. Dieser Schutz verringert ihre Wasseraufnahmefähigkeit und macht sie ideal für die Konstruktion von Trockenbauwänden in Badezimmern.
In Bädern dienen die grünen Gipsplatten oft als Untergrund für Wandfliesen. Sie sind jedoch nur begrenzt feuchtebeständig. Für Umgebungen mit starker Belastung durch Feuchtigkeit wie Schwimmbädern gibt es spezielle Gipsplatten für Feuchträume.