Entwässerungsrinnen befahrbar PKW

75 Produkte gefunden
Maschenweite wählen
ACO Self Längsprofilrost für Entwässerungsrinnen passend zu Eurolinerinne und Hexaline 2.0, verschiedene Ausführungen
4 Varianten
ab 74 , 95
ACO Self Längsprofilrost für Entwässerungsrinnen
4,0(2)
ACO Self Sanierungsrost Stegrost Stahl verzinkt grau verschiendene Längen, für Linienentwässerung
2 Varianten
ab 18 , 95
ACO Self Sanierungsrost Stegrost Stahl verzinkt grau
5,0(5)
Set-Preis
127 , 95
ACO Self Punktablauf XtraPoint mit Kunststoffrost
4,9(10)
2 Varianten
ab 111 , 95
ACO Self Maschenrost 30/10 Edelstahl
5,0(2)
2 Varianten
ab 105 , 95
BIRCOlight 100 Längsstabrost "Kamm"
Set-Preis
ab 68 , 95
ACO Rundum Sorglos Hexaline
2 Varianten
ab 50 , 95
ACO Self Sanierungsrost Stegrost Stahl verzinkt
4,0(2)
109,90 € / m
ab 54 , 95
ACO Self Euroline 2.0 Entwässerungsrinnen Set mit Längsstabrost aus Kunststoff
2 Varianten
ab 41 , 95
ACO Self Euroline 2.0 Entwässerungsrinnen Set mit Stegrost für Linienentwässerung
Set-Preis
247 , 95
ACO Self Europoint Punktablauf Tief mit Microgrip Kunstoffrost
Set-Preis
171 , 95
ACO Self Europoint Punktablauf Tief mit Kunststoffmaschenrost
48 , 95
ACO Haus- und Hofablauf Grau
Ausverkauft
Topseller
ab 34 , 95
ACO Haus- und Hofablauf DN 75/110

Bestseller in Entwässerungsrinnen

Topseller
ab 43 , 95
BIRCOstandard Gitterrost MW 30/30
4,9(124)
Top Bewertet
29 , 95
BIRCOplus Entwässerungsrinne mit Innengefälle
5,0(32)
Topseller
ab 9 , 75
ACO Self Stegrost Stahl verzinkt
4,9(136)

Schwerlastrinne online kaufen

Entwässerungsrinnen (Linienentwässerung) für die Regenwasserbehandlung unterscheiden sich durch ihre Belastungsklassen voneinander. So gibt es Rinnen zur Entwässerung, die nicht nur begehbar, sondern auch befahrbar sind. Innerhalb der Gruppe der befahrbaren Entwässerungsrinnen existieren ebenfalls Unterschiede. So sind Entwässerungsrinnen erhältlich, die nur bei PKW-Parkflächen in Hofeinfahrten oder Pkw-Decks zur Anwendung kommen. Solche Rinnen sind geringen Verkehrsbelastungen ausgesetzt (Belastungsklasse A 15).

Weiterhin gibt es Entwässerungsrinnen, die bei Fahrbahnen von Straßen und Seitenstreifen (Belastungsklasse D 400) zugelassen sind. Werden die Flächen mit hohen Radlasten befahren wie zum Beispiel an Häfen, müssen die Entwässerungsrinnen der Belastungsklasse E 600 angehören.

Sind Entwässerungsrinnen aus Polymerbeton oder Beton besser befahrbar?

Eine Entwässerungsrinne aus Beton ist stabiler als solche aus Polymerbeton oder Kunststoff. Daher werden zum Beispiel bei Flächen, die mit dem LKW befahren werden, eher Beton-Rinnenkörper gewählt. Die Firma Birco stellt zum Beispiel diverse Beton-Entwässerungsrinnen her. Das Unternehmen ACO wiederum ist für seine Pkw befahrbare Polymerbeton- und Kunststoffrinnen bekannt.

Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.

Interessante Kategorien
Flachtanks Gartenbewässerung Terrassendielen Zierkies & Bruchsteine Gartenschläuche

Passende Ratgeber