Verschiedene Materialien von Zierkies und Bruchsteinen
- Mamor: Die Steine aus Mamor sind dekorativ und eignen sich durch ihre Farbvielfalt gut für Wege, Zufahrten, Dachgärten und Terrassen. Kombiniert mit grobem Naturstein oder dunklem Kies ist der Mamorkies noch dekorativer.
- Diabas: Steine aus Diabas sind besonders wetterfest. Die Wasseraufnahme ist gering, es ist witterungsbeständig und frostfest. Diabas ist anthrazitfarben und ist beliebt als Zierkies oder zur Befüllung von Gabionen.
- Baslat: Basalt ist verschleiß- und druckfest. Dadurch eignet er sich gut für Einfahrten. Durch die Reibung wird der Basalt glatt und rutschig und ist dadurch für Gehwege eher weniger sinnvoll.
- Quarz: Die Steine aus Quartz sind helle Natursteine, die natürlich abgerundet sind. Diese Ziersteine finden vorzugsweise für Kiesbeete oder Beetumrandungen von z.B. Hochbeeten Verwendung.
- Schiefer: Der Zierkies aus Schiefer ist besonders für Beete geeignet. Die Schieferplättchen lassen Wasser durch und es verdunstet weniger schnell. Durch diese Eigenschaft findet es ebenfalls fürs Mulchen Anwendung.
- Glas: Glassplitt und Glaskies sind in verschiedenen Farben erhältlich. Durch die große Farbvielfalt werden sie häufig im Teich oder Garten als Blickfang eingesetzt.
- Granit: Der Granit Zierkies eignet sich durch seine Farbe und Form gut als Deckmaterial für Wege und Plätze. Als Umrandung von Beeten und Bäumen oder als Blumentopfdekor ist er ebenfalls beliebt.
TIPP: Bevor Sie Bruchsteine und Zierkies kaufen, achten Sie unbedingt auf die richtigen Maße. Da Gabionenkörbe unterschiedliche Maschenweite haben, eignen sich nicht alle Steine. Die richtige Steinmenge bestimmen Sie über die Breite und Höhe der Gabionen.
Unterschiede von Zierkies und Bruchsteinen
| Zierkies | Bruchstein/Ziersplitt |
Eigenschaften | - abgerundete Kanten
- kleinere Steine
| - scharfe Kanten & unbearbeitete Flächen
- größere Steine
|
Verwendung | - Befüllen von Beeten
- Umrandung von Beeten
- Bachläufe und Wasserspiele
- Material für Gartenwege
- Natürliches Drainagematerial
| - für große Flächen
- Einfahrten oder großflächige Gartenbereiche
- Befüllen von Gabionen
- Umrandung von Beeten
|
TIPP: Zierkies passt auch gut unter Sichtschutzelemente und Maschendrahtzäune und in den Regenwasserabtropfbereich unter einer Außentreppe.