Dachfenster Innenfutter

22 Produkte gefunden
Marke wählen
VELUX Innenfutter LSB 2000 Grundelement 30 cm Kunststoff weiss, inkl. BBX Dampfsperrschürze
Topseller
ab 187 , 95
VELUX Innenfutter LSB 2000 Grundelement 30 cm
4,9(68)
Roto Kunststoff Innenfutter ZIN 300 Das Set besteht aus Breiten- und Längenteilen
Top Bewertet
ab 217 , 95
Roto Kunststoff Innenfutter ZIN 300
4,9(25)
VELUX Innenfutter LEI 2000 Zusatzelement für Innenverkleidungen mit Abseite, inkl. BBX Dampfsperrschürze
6 Varianten
ab 254 , 95
VELUX Innenfutter LEI 2000 Zusatzelement
5,0(3)
Topseller
ab 218 , 95
VELUX Innenfutter LSC 2000 Grundelement 40 cm
4,8(26)
Top Bewertet
ab 262 , 95
Roto Kunststoff Innenfutter ZIN 400
4,9(11)
20 Varianten
ab 371 , 95
VELUX Innenfutter LSD 2000 Grundelement 50 weiß
5,0(1)
29 Varianten
ab 217 , 95
Roto Kunststoff Innenfutter ZIN QW 30
5,0(3)
29 Varianten
ab 262 , 95
Roto Kunststoff Innenfutter ZIN QW 40
6 Varianten
ab 108 , 95
Roto Innenfutter weiß Breitenteil ZIN Rx 40K 40 cm stark
5,0(2)
6 Varianten
ab 169 , 95
VELUX Innenfutter LFI 2000 Fensterbank
5,0(1)
5 Varianten
ab 521 , 95
VELUX Innenfutter LAI 2000 Zusatzelement
5,0(1)
29 Varianten
ab 306 , 95
Roto Kunststoff Innenfutter ZIN QW 50
6 Varianten
ab 81 , 95
Roto Innenfutter ZIN RX 40KFBA Fensterbank
Beliebte Filter in der Kategorie Dachfenster Innenfutter

Dachfenster Innenfutter Preise

Haben Sie bei einem anderen Händler günstigere Preise gefunden und suchen nun das beste Dachfenster Innenfutter-Angebot? , und wir prüfen, was möglich ist.

Wie sind die Preise für Dachfenster Innenfutter?

Der Einstiegspreis von knapp 55 € bietet Roto Anschlussschürze innen Designo ASI Rx Dampfbremsmanchette für wärmegedämmte Dachfenster. Stand: 01.04.2025.

Dachfenster Innenfutter zu günstigen Preisen online kaufen

Ein Dachfenster Innenfutter sorgt für einen sauberen Abschluss nach dem Einbau des Dachfensters. Zwar nimmt dieses Zusatzelement vorrangig den Zweck des guten Aussehens ein, hat aber darüber hinaus viele Vorteile. Es schließt kleine Unregelmäßigkeiten an den Seiten des Eindeckrahmens und sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit oder Schmutzpartikel zwischen Fenster und Wand gelangen. Das Innenfutter hat somit eine wichtige Funktion in punkto Optik und Schutz und dient als zusätzliche Stabilisierung des Dachfensters, sowie als Basis für einen nachträglichen Einbau von Schutzrollos.

Sonnen- und Insektenschutz beim Innenfutter

Der Innenrahmen ermöglicht eine unkomplizierte Montage von beispielsweise Sonnenschutzrollos oder Insektenschutzgitter. Somit lässt sich das Dachfenster im Sommer trotz Insektenschutz öffnen. Ergänzt mit einem elektrischen Dachfensterrollladen kann eine hohe Wohnqualität unter dem Dach erreicht werden.

Materialien des Innenrahmens


Kunststoff:

Ein durchdachtes Baukastensystem führt zu einer attraktiven Optik und zu individuellen Lösungen. Pflegeleichter Kunststoff z. B. in Weiß als Oberflächen-Material hilft, das Innenfutter mittels einfacher Reinigung mit Wasser stets sauber zu halten.

Gipskarton:

Der Innenfutterrahmen muss nicht immer aus Kunststoff gefertigt sein, sondern kann auch aus Gipskarton bestehen. Der Einbau ist jedoch komplizierter, denn die Platten müssen vorab genau auf Maß zugeschnitten werden. Nach der Montage folgt eine Verspachtelung. Anschließend müssen sie abgeschliffen und gestrichen werden.

Holz:

Innenfutter aus Holz werden anfangs ähnlich verarbeitet wie Gipskarton. Sie müssen genau auf Maß zugesägt und anschließend mit Lacken oder Lasuren nachbehandelt werden. Auch hier ist auf einen genauen Zuschnitt bzw. Passgenauigkeit zu achten, damit das Innenfutter den gewünschten Zweck erfüllt.

OSB-Platten:

Ein Eigenbau der Innenverkleidung aus OSB-Platten ist ebenso möglich. Diese günstige Variante erfährt zunächst einen passgenauen Zuschnitt und bekommt danach einen Anstrich. Es empfiehlt sich, geschliffene und vorbehandelte Platten zu verwenden, da darauf die Farbe besser haftet. Wer den natürlichen Stil bevorzugt, kann auch naturbelassene OSB-Platten verwenden, und diese nach der Einpassung nicht mehr weiter behandeln oder streichen. Allerdings besteht eine geringe Verletzungsgefahr wegen eventuell herausstehender Spanpitzen. In Räumen mit Feuchtigkeitsentwicklung wie Bäder oder Küchen sollte auf diese Art der Verkleidung verzichtet werden.


In der Regel bieten Hersteller durch eine individuelle Größenauswahl der Innenverkleidung eine genaue Anpassung an die Dachneigung und die Fensteraussparung an. Dies ermöglicht auch den Einbau, wenn bauliche Sonderabmessungen zugrunde liegen. Bekannte Hersteller sind VELUX und Roto.

Die Materialien im Vergleich


Kunststoff Gipskarton Holz OSB-Platten
Pflege: +++ + + +
Kosten: + +++ ++ +++
Optik: +++ + +++ ++
Verarbeitung: +++ + + +


HINWEIS: Die dazu passenden Fensterbänke fangen die vom Heizkörper aufsteigende Warmluft auf und führen diese vor das Fenster. Auf diese Weise wird eine unangenehme Kälteabstrahlung zuverlässig verhindert.

Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.

Interessante Kategorien
Velux Dachfenster Roto Dachfenster Isover Klemmfilz Velux Rollladen

Passende Ratgeber