Dachfenster

227 Produkte gefunden
Fenstergröße wählen
20 Varianten
ab 466 , 95
VELUX Dachfenster GGL 3084 Schwingfenster Holz ENERGIE Fenster
5,0(1)
20 Varianten
ab 1243 , 95
Roto Klapp-Schwingfenster Designo R89P K2AR1 Austausch-Renovierungsfenster AR1 (SR)
5,0(4)
Set-Preis
ab 1244 , 95
VELUX Dachfenster Lichtlösung GGL GIL LICHTBAND Holz klar lackiert THERMO Schwingfenster
515 Varianten
ab 538 , 95
Roto Schwingfenster Konfigurator RotoQ Q4 H200 Holz Aluminium Dachfenster
Set-Preis
ab 1495 , 95
VELUX Dachfenster Lichtlösung GPL GIL LICHTBAND Holz klar lackiert THERMO Klapp-Schwingfenster
19 Varianten
ab 747 , 95
VELUX INTEGRA Elektro Dachfenster GGL 308421 Holz ENERGIE Fenster
Set-Preis
ab 1687 , 95
VELUX Dachfenster Lichtlösung GGL GIL LICHTBAND Holz klar lackiert ENERGIE PLUS Schwingfenster
Set-Preis
ab 1939 , 95
VELUX Dachfenster Lichtlösung GPL GIL LICHTBAND Holz klar lackiert ENERGIE PLUS Klapp-Schwingfenster
692 , 95
VELUX Ausstiegsfenster GXL 3070 Holz THERMO Dachfenster
4 Varianten
ab 560 , 95
VELUX Dachschräge GIL 3070 Holz THERMO Fenster
2 Varianten
ab 868 , 95
Roto Schwingfenster Designo R66E K200 Acoustic Verglasung Kunststoff Dachfenster
4 Varianten
ab 713 , 95
VELUX Zusatzelement Dachschräge GIL 2084 ENERGIE Holz Weiß lackiert
4 Varianten
ab 858 , 95
VELUX Zusatzelement Dachschräge GIL 3062 ENERGIE SCHALLSCHUTZ Holz klar lackiert
23 Varianten
ab 1122 , 95
Roto Dachfenster Designo RotoTronic R68C H2EF Comfort Verglasung Holz Elektro-Funk Fenster
23 Varianten
ab 1212 , 95
Roto Dachfenster Designo RotoTronic R68C H2SF Comfort Verglasung Holz Solar-Funk Fenster
2 Farben
ab 796 , 95
Roto Klapp-Schwingfenster Designo R88C W200 Comfort Verglasung Holz Weiß Dachfenster
23 Varianten
ab 1167 , 95
Roto Schwingfenster Designo R6 RotoTronic R68C W2EF Comfort Verglasung Elektro-Funk Holz Weiß Dachfenster
23 Varianten
ab 1257 , 95
Roto Schwingfenster Designo R6 RotoTronic R68C W2SF Comfort Verglasung Solar-Funk Holz Weiß Dachfenster
Beliebte Filter in der Kategorie Dachfenster

Dachflächenfenster zu günstigen Preisen online kaufen

Wie stellen Sie sich Ihren perfekten Dachraum vor? Mit viel Tageslicht, einem optimalen Luftaustausch, einem angenehmen Klima und einem tollen Ausblick? Dann sind die Dachfenster von BENZ24 genau richtig, denn wir bieten für jeden Anwendungszweck die passende Lösung: Holz oder Kunststoff, elektrisch oder manuell und 1 bis 3-fach Verglasung für Alt- und Neubauten. Durch unser großes Logistikzentrum können wir nicht nur eine kurze Lieferzeit, sondern auch Marken und Eigenmarken zu top Preisen garantieren. Bestellen Sie jetzt Ihr perfektes Dachfenster mit passendem Eindeckrahmen und Innenfutter.

Welche Dachfenster gibt es?

Die Funktionsarten der Holz- und Kunststoff-Dachfenster unterscheiden sich in:
  • Schwingfenster: Dachfenster ist in der Mitte schwingend.
  • Klapp-Schwingfenster: Fenster mit Schwingfunktion lässt sich nach außen aufklappen.
  • Hoch-Schwingfenster: Der Drehpunkt für die Schwingfunktion befindet sich im oberen Fensterdrittel.
  • Austauschfenster: Dachfenster, die alte Roto und Velux Dachfenster ersetzen.
  • Ausstiegsfenster: Die Fenster eignen sich als Dachaustritt für Kaminfeger und Handwerker.
  • Lichtband: Dieses Dachfenster besteht aus einem Klapp-Schwingfenster und einem darunter befindlichen feststehenden Fenster.
  • Sonderfenster: Darunter sind Dachbalkone, balkonähnliche Dachaustritte, Panoramafenster und Zusatzelemente zu verstehen.

Weiterhin werden Dachfenster auch hinsichtlich ihrer Steuerung klassifiziert:
  • Solarfenster
  • Elektrofenster
  • Manuell bedienbare Dachfenster

Außerdem gibt es Dachfenster mit unterschiedlichen Verglasungen. Die Verglasung bei einem Dachflächenfenster ist entscheidend, um eine energiesparende Wohnung zu schaffen. Ein dreifach verglastes Dachfenster von Velux hat zum Beispiel einen Uw-Wert von 1,0. Dies ist die Voraussetzung um eine KfW Förderung zu erhalten. Die Verglasungsart ist zudem noch für den Schallschutz und die Wärmedämmung verantwortlich. Die Schallschutz- und Wärmedämmwerte eines zweifach verglasten Dachfensters befinden sich unterhalb von den Dachfenstern mit dreifach-Verglasung.

Was ist der Unterschied zwischen Velux und Roto Dachfenstern?

Die führenden Dachfenstermarken sind Velux und Roto. Der Unterschied zwischen beidenbesteht hauptsächlich in der Konstruktion des Rahmens. Ein Velux Dachfenster hat auch bei einem Kunststoffrahmen einen Holzkern. Ein Roto Kunststofffenster dagegen ist ein Vollkunststofffenster.
Velux Dachfenster unterscheiden sich zudem durch ihre patentierten Lüftungsklappen von Roto. Diese garantieren eine dauerhafte Belüftung, ohne dass Insekten oder Staub in den Raum gelangen.
Roto Dachfenster wiederum heben sich durch ihre volle Bedienfreiheit von Velux ab. Denn selbst bei geschlossenen Rollladen lassen sich die Roto Dachfenster öffnen. Velux Dachfenster wiederum können bei geschlossenen Velux Rollläden nicht geöffnet werden. Einen umfassenden Vergleich erhalten Sie in unserem Ratgeber "Velux oder Roto?".

Warum beschlagen Dachfenster?

Viele Mieter und Eigentümer kennen das Problem von beschlagenen Dachfensterscheiben, an denen das Wasser heruntertropft. Die Befürchtung, dass das Wasser von außen eindringt und das Dachfenster defekt ist, liegt zwar nahe, ist aber nur sehr selten der Fall.
Beschlagene Scheiben sind das Resultat eines ganz natürlichen Vorgangs. Wenn feuchte, warme Raumluft auf die kalte Oberfläche der Fensterscheibe trifft, kühlt sich die warme Luft am Dachfenster ab. Die Folge davon ist, dass ein Teil der in der Luft enthaltenen Feuchtigkeit kondensiert und sich ein feiner Wasserfilm auf der Fensterscheibe bildet. Dachfenster sind davon mehr betroffen als Fassadenfenster, da sie aufgrund ihrer schrägen Lage eine größere Angriffsfläche für die aufsteigende Luft bieten. Der Luft kann nicht ungehindert vorbeiströmen.
Abhilfe verspricht richtiges Heizen und Lüften. Dadurch wird die überschüssige Feuchtigkeit, die beim Duschen, Waschen und selbst durch das Atmen entsteht, nach draußen befördert und es entsteht ein gesundes Raumklima. Empfehlenswert ist es, drei bis fünf Mal am Tag für 15 Minuten zu lüften. Da Berufstätige sich das meistens nicht einrichten können, haben sich die Dachfensterhersteller eine komfortablere Lösung überlegt: steuerbare Dachfenster mit einstellbaren Lüftungsintervallen. Die Fenster öffnen und schließen sich automatisch nach Zeitplan. Und falls es regnet, sorgt ein eingebauter Regensensor dafür, dass sich das Dachfenster schließt.

Zubehör passend für das Fenster unterm Dach

Dachfenster Rollos und Sichtschutze gehören zu den wichtigsten Elementen, die bei der Wahl eines neuen Fensters mit berücksichtig werden sollten. Die Rollos dienen sowohl der Reduktion von Sonneneinstrahlung als auch der optischen Aufwertung des Ambientes.

Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.

Interessante Kategorien
Velux Rollladen Isover Klemmfilz Außentreppen

Passende Ratgeber