Regenwassernutzungsanlagen
-
ACO -
BENZ24 -
GRAF -
Rewatec
Aktuelle Preise für Regenwassernutzung: Nutzen Sie unsere Preisliste als Preisvergleich, um Baukosten zu ermitteln. Haben Sie bei einem anderen Händler günstigere Preise gefunden und suchen nun das beste Regenwassernutzungsanlagen-Angebot? Stellen Sie uns eine Anfrage, und wir prüfen, was möglich ist.
Vergleich von über 20 Produkten, darunter GRAF, Rewatec und ACO. Kein PDF herunterladen notwendig - einfach online ansehen.
Preise aufsteigend · Preise absteigend
| Marke | Preiseinstieg | Durchschnitt | Höchstpreis |
|---|---|---|---|
| GRAF | 1.733,95 € | 3.304,08 € | 5.029,95 € |
| Rewatec | 1.693,95 € | 2.746,85 € | 4.499,95 € |
| ACO | 524,95 € | 3.209,45 € | 5.269,95 € |
Der Einstiegspreis von knapp 524 € bietet ACO Rain4me Kellertank für Regenwassernutzung. Neben Marke sollten Preisfaktoren wie Anwendung (z. B. Hauswassernutzung), Material (z. B. PE-Kunststoff) und Tankform (z. B. Rundtank) berücksichtigt werden. Stand: 21.11.2025.
Das Regenwasser wird aufgefangen und gefiltert in den Tank gefüllt. Mit Rohren wird das Regenwasser in die Entnahmestelle gepumpt, wie beispielsweise bei einem Zapfhahn oder einer Waschmaschine.
Regenwassernutzungsanlagen können ab 1500 € gekauft werden. Zudem fallen Kosten für den Einbau der Anlage an, falls sie nicht selbst eingebaut wird.
Filter
Einlaufberuhigung
Verbraucher/Entnahmestellen mit Kennzeichnung "Kein Trinkwasser"
Verbraucher/Entnahmestellen mit Kennzeichnung "Kein Trinkwasser"
Verbraucher/Entnahmestellen mit Kennzeichnung "Kein Trinkwasser"Eine Regenwassernutzungsanlage ist für die Bewässerung von Garten oder Haushalt. Damit sparen Sie Kosten für den Wasserverbrauch und schonen damit zugleich die Umwelt. Je nach Wasserbedarf lassen sich der Regenwassernutzung 50 % der Wasserbezugskosten abdecken. Die Regenwassernutzungsanlagen werden je nach Gebrauch im unterirdisch Garten oder im Keller errichtet. Wichtig ist hierbei, dass die Regenwassertanks lichtundurchlässig sind, da sich sonst in den Gefäßen Algen bilden können.
Regenwassernutzungsanlagen sind Komplettsets. Damit haben Sie nicht nur den Tank, sondern auch das passende Zubehör dabei und müssen nicht noch zusätzliche Teile kaufen.
Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.