Kellerdeckendämmung mit fermacell Verbundplatten
Die Kellerdeckendämmung schützt den Wohnbereich vor aufsteigender Kälte. Durch die Verbindung mit
Nut und Feder entstehen keine Wärmebrücken. An einer glatten Betondecke erfolgt die Verlegung mit Schrauben und Dämmstoffdübeln.
Innendämmung der Kellerwand mit fermacell Dämmelementen
Bei manchen Gebäuden ist die Außenwand nicht für eine Dämmung geeignet. Der
Denkmalschutz zum Beispiel lässt keine Veränderung der Fassade zu. In diesem Fall verringert eine Innendämmung des Kellers Energieverluste und sorgt für ein schnelles
Ansteigen der Raumtemperatur. Bei öffentlichen Räumen in Schulen oder Gemeindegebäuden ist dies besonders vorteilhaft.
Welche Vorteile hat die fermacell Kellerdämmung
- Sie ist kostengünstig und effektiv.
- Eine Kellerdämmung sorgt für mehr Wohnbehaglichkeit und verbessert das Wohnklima.
- Die Verlegung mit Nut und Feder verhindert Wärmebrücken.
- Gipsfaser ist temperatur- und feuchteunempfindlich.
- Eine Kellerdeckendämmung braucht kein Fachwissen.