Massivholzsauna
-
Blockbohlenhaus
-
Elementbauweise









Bestseller in Saunen



Eine Massivholzsauna besteht aus Vollholz, welches im Stil eines Blockbohlenhauses aufgebaut wird. Besonders beliebt sind dabei Holzarten wie die finnische Polarkiefer. Die robusten Bohlen werden dabei meist mit dem Nut-Feder-System aufeinander geschichtet. So entsteht eine dicke und stabile Vollholzwand, welche eine höhere Dämmwirkung hat. Zudem haben die Massivholzsaunen weniger Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel.
Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.