Dämmstoffmesser

Dämmstoffmesser

  • Messer oder Säge
  • einfaches Schneiden
  • scharfe Klingen
Dämmstoffmesser kaufen
Handliche Pinsel & Farbroller

Handliche Pinsel & Farbroller

Finden Sie jetzt die passenden Pinsel und Farbroller für Ihr Vorhaben.

jetzt Pinsel & Farbroller kaufen
Kellen & Spachteln

Kellen & Spachteln

  • verschiedene Kellen
  • unterschiedliche Griffe
  • top Marken
jetzt Kelle kaufen
Schneidewerkzeug

Schneidewerkzeug

  • scharfe Klingen
  • unterschiedliche Messer
  • handliche Cutter
Schneidewerkzeug bestellen
Topseller Handwerkzeug
10 , 05
Triuso Dämmstoffmesser
4,5(57)
Topseller
22 , 95
ROCKWOOL Dämmstoffmesser
4,8(20)
Topseller
1058 , 95
fermacell Abziehlehren-Set Wasserwaage
Top Bewertet
ab 50 , 95
URSA Dämmstoffmesser
4,6(52)


Welches Handwerkzeug hat welchen Zweck?

Handwerkzeuge sind Werkzeuge, die per Hand und nicht elektronisch betrieben werden. Sie werden meist in einem Werkzeugkoffer oder einer Werkbank aufbewahrt.:

Handwerkzeug Einsatzbereich Beispiele für Arten
Axt Fäll- und Spaltarbeiten, Holzarbeiten
  • Spaltaxt zum Spalten von Brennholz
  • Fällaxt für die Waldarbeit
  • Zimmermannsaxt zum Zimmern und zum Bearbeiten von Balken
Farbrolle Zum Streichen von großflächigen Wänden
  • Lammfellwalzen für einen gleichmäßigen Farbauftrag
  • Kunststoffwalzen zum Auftragen von Lacken und Latexfarben
Feile Zum Glätten eines Werkstoffs
  • Kreuzhieb zum Feilen von härteren Werkstoffen wie Steinen
  • Einhieb zum Bearbeiten von weichen Werkstoffen wie Leder
  • Raspelhieb zum Raspeln von harten und welchen Materialien
Fettpressen Um Schmiermittel zum Abschmierstutzen zu bringen
  • Stoßfettpressen, bei denen durch Drücken des Schmierrohrs das Schmiermittel aus dem Mundstück gestoßen wird
  • Halbfettpressen mit Handhebel
Hammer Für Schläge auf Nägel, Fliesen usw.
  • Schlosserhammer zum Einschlagen von Nägeln oder zum Treiben von Metall
  • Gummihammer zum Einpassen von Fliesen
  • Maurerhammer zum formgerechten Zuschlagen von Mauersteinen
Handsägen Zum Durchtrennen von Materialien
  • Fuchsschwanz zum Sägen von Holz oder Kunststoff
  • Hand-Stichsäge beim Bearbeiten von Gipskartonplatten
  • Laubsägen zum Sägen von Kurven in einem Material
Kelle Zum Verputzen von Flächen
  • Putzkelle für diverse Putzarbeiten
  • Fugenkelle zum Verfugen von Ziegelsteinen
  • Glättbrett für schwer verputzbare Ecken
Messwerkzeuge (Messen und Nivellieren) Messen = Größe bestimmen mithilfe eines Maßes
Nivellieren = Etwas auf die gleiche Höhe bringen
  • Wasserwage als Messinstrument zum Prüfen einer horizontalen und vertikalen geneigneten Lage
  • Richtlatte, um Höhenunterschiede bei Flächen festzustellen
  • Bandmaße zum Messen
Pinsel Zum Streichen von kleinen, schwer zugänglichen Stellen
  • Rundpinsel für Malarbeiten auf gwölbten Flächen wie Rohre
  • Flachpinsel für größere ebene Flächen wie Innentüren
Schneidwerkzeuge Zum Schneiden von Materialien
  • Cutter zum Schneiden diverser Materialien
  • Dämmstoffmesser zum Durchtrennen von Dämmstoffen
  • Tapezierschere zum Bearbeiten von Tapeten
Schraubendreher Zum Festziehen und Herausschrauben von Schrauben
  • Drehmomentschrauber, welche Schrauben mit einer definierten Anzugskraft anziehen
  • Torx-Schraubendreher für Schrauben mit Torx-Profil
  • Winkelschraubendreher für schwer zugängliche Stellen
  • Innensechskant-Schraubendreher mit Außen-Sechskantprofil
Schraubenschlüssel Zum Lösen und Anziehen von Schrauben und Muttern
  • Maulschlüssel/Gabelschlüssel zum Greifen einer Mutter und der Vierkant- oder Sechskant-Schraubenköpfe
  • Rindschlüssel zum Lösen von stark angezogenen oder rostigen Schrauben
  • Ratschenschlüssel, bei welchen ein Freilauf integriert ist, sodass der Schlüssel nicht manuell nachgesetzt werden muss
Schraubstöcke Zum Festspannen von Werkstücken
  • Maschinenschraubstock zum Festspannen von Werkzeugen in Werkzeugmaschinen wie Bohrmaschinen
  • Rohrschraubstock, um runde Werkstücke festzuspannen
Spachtel Zum Auftragen von Spachtelmasse und zum Entfernen von Tapeten oder Teppichböden
  • Flächenspachtel zur Verarbeitung von Großflächen
  • Malerspachtel für den Maler- und Tapezierbereich
  • Zahnspachtel zum Auftragen von Klebstoff
Zangen Zum Entfernen von Nägeln, Schrauben oder Muttern an schwer zugänglichen Stellen
  • Kneifzangen zum Abkneifen von rostigen Nägeln und Drähten
  • Flachzangen zum Biegen von Blechen
  • Wasserpumpenzangen mit einstellbaren Öffnungsweiten
  • Kombizangen als Kombination von Greifzange und Seitenschneider


Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.