Grundierung
-
alter Fliesenbelag
-
Anhydritestrich
-
Beton
-
Calciumsulfatestrich
-
Gipsplatten
-
Gipsputz




Das Aufbringen einer Grundierung dient als vorbereitende Maßnahme und wird als schützende Erstschicht auf verschiedene Untergründe aufgetragen. Zusätzlich verbessert sie die Hafteigenschaften nachfolgender Schichten. Man unterscheidet in saugende und nichtsaugende Untergründe. Spezifisch dafür sollte die Grundierung gewählt werden. Saugende Untergründe sind Holz, Poroton, Porenbeton oder Kalksandstein. Wenig saugende Untergründe sind z. B. Gussasphalt, Zementplatten und Zementestriche. Die Grundierung bereitet den Untergrund so vor, dass anschließend, Farben,Tapeten, Putze und Estriche aufgebracht werden können.
Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.